Blog
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Start, einen reibungslosen Ablauf und eine mögliche Auflösung Ihres Unternehmens benötigen. Wählen Sie eine Kategorie, die Sie interessiert, oder beginnen Sie mit dem neuesten Artikel.
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine fortschrittlichere Form der Kapitalgesellschaft, die sich besonders für größere Projekte und mehr Investoren eignet. Die Gründung einer Aktiengesellschaft ist in Bezug auf Vorbereitung und Verwaltung anspruchsvoller als eine GmbH, bietet aber weitaus mehr Möglichkeiten. Lesen Sie, wie Sie eine…
Ganzer ArtikelDie Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines Arbeitnehmers kann sowohl in menschlicher als auch in rechtlicher Hinsicht ein schwieriges Thema sein. Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist gesetzlich begrenzt, und daher müssen eine Reihe von Regeln befolgt werden. Finden Sie heraus, wie Sie einem Arbeitnehmer…
Ganzer ArtikelUnternehmen müssen damit rechnen, dass sie einen Teil ihrer Gewinne als Körperschaftssteuer (DPPO) an den Staat abführen. Hier erfahren Sie, worauf sie berechnet wird, wie hoch der Steuersatz ist und wer sie zu zahlen hat. Sie erfahren auch, welche Posten Sie absetzen können oder wie und wann Sie Ihre Steuererklärung abgeben müssen. Was…
Ganzer ArtikelAm 1. Januar 2025 ist eine Änderung des Mehrwertsteuergesetzes in Kraft getreten. Sie betrifft Steuerzahler, die den Vorsteuerabzug für Rechnungen geltend gemacht haben , die mehr als sechs Monate unbezahlt geblieben sind. Obwohl die Änderung bereits seit Anfang des Jahres in Kraft ist, werden die konkreten praktischen Auswirkungen aufgrund…
Ganzer ArtikelWährend die große Novelle des Rechnungslegungsgesetzes noch nicht endgültig verabschiedet ist, werden laufend kleinere Änderungen vorbereitet. Im Rahmen der so genannten kleinen Novelle, die ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten wird, werden die Grenzen für Abschlussprüfungen angehoben. Dadurch werden viele kleinere Unternehmen vom…
Ganzer ArtikelIn der Tschechischen Republik gibt es derzeit fast zwei Millionen Selbstständige (Freiberufler). Doch wie viele von ihnen sind tatsächlich unternehmerisch tätig und wer hat einen Gewerbeschein nur zur Tarnung? Informieren Sie sich über die wichtigsten Merkmale der Scheinselbstständigkeit ("švarcsystém") und finden Sie heraus, wie Sie eine…
Ganzer ArtikelSie wollen Ihr selbständiges Unternehmen aufgeben und Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer löschen? Lesen Sie unseren Leitfaden über die Kündigung eines Gewerbescheins. Wir geben Ihnen Tipps, worauf Sie achten müssen, was zu tun ist und welche Behörden Sie über die Aufgabe Ihres Unternehmens informieren müssen. Der Unterschied zwischen…
Ganzer ArtikelMüssen Sie eine Pause von Ihrem Unternehmen einlegen, sei es wegen einer anderen Tätigkeit oder wegen einer Änderung der Prioritäten? Es ist nicht notwendig, Ihr Unternehmen sofort zu schließen. Eine vorübergehende Unterbrechung ist viel praktischer. Wenn Sie wieder einsteigen wollen, verlängern Sie den Vertrag einfach , und Sie können…
Ganzer ArtikelEine elektronische Signatur funktioniert wie ein digitaler Personalausweis. Sie kann Ihre Identität überprüfen, die rechtliche Gültigkeit von Dokumenten sicherstellen und digitale Dokumente vor Fälschungen schützen. Für Unternehmen spart sie Zeit, senkt die Kosten und ermöglicht es ihnen, Verträge vom anderen Ende der Welt aus zu…
Ganzer ArtikelEine Unternehmensversicherung ist ein wichtiger Schutz gegen unerwartete Situationen und deren Folgen, die Ihre finanzielle Stabilität beeinträchtigen können. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines oder ein größeres Unternehmen führen, kann die richtige Versicherung Ihnen helfen, schwere Verluste im Falle von Sachschäden, Haftpflicht oder…
Ganzer ArtikelCompanies House (das Unternehmensregister des Vereinigten Königreichs) führt schrittweise neue Regeln im Rahmen des Economic Crime and Corporate Transparency Act (ECCT Act) ein, um Unternehmen besser identifizieren und mit ihnen kommunizieren zu können. Hier erfahren Sie, wie Sie alles richtig machen. Eingetragener Firmensitz und E-Mail…
Ganzer ArtikelDie Änderung des Arbeitsgesetzes soll die Flexibilität der Arbeitsbeziehungen deutlich erhöhen - schnellere Kündigungen, längere Probezeiten, flexiblere Beschäftigung von Arbeitnehmern im Elternurlaub oder von Minderjährigen ab 14 Jahren. Lesen Sie, wie sich die neuen Änderungen ab dem 1. Juni 2025 auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer auswirken…
Ganzer ArtikelWussten Sie, dass die Höhe der Gebühren, die von den Behörden erhoben werden, gesetzlich festgelegt ist? Wissen Sie nicht, was eine Inkassogebühr, eine Gerichtsgebühr, eine Verwaltungsgebühr ist oder wie man einen Stempel verwendet? Hier erfahren Sie alles über die Gebühren für Handlungen öffentlicher Stellen. Dank unseres Artikels werden…
Ganzer ArtikelIm Geschäftsleben sind IČO und DIČ vielleicht die am häufigsten verwendeten Abkürzungen. Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder ein Gewerbe aufbauen, werden Sie zwangsläufig auf diese Begriffe stoßen. Deshalb müssen Sie wissen, wie sich diese beiden Kennungen unterscheiden, wer sie Ihnen zuweist und wo Sie die ID-Nummern und TINs anderer…
Ganzer ArtikelDas Finanzministerium hat eine umfassende Änderung des Mehrwertsteuergesetzes vorbereitet. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen, die die Novelle ab dem 1. Januar 2025 bringt. Weitere werden bis 2028 folgen. Die aktuelle Fassung des Mehrwertsteuergesetzes finden Sie unter 235/2004 Slg. Änderungen bei der Berechnung des…
Ganzer ArtikelDie Hauptversammlung ist das höchste Organ einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (a.s., s.r.o.). Sie entscheidet über die wichtigsten Fragen im Unternehmen und tritt in der Regel mindestens einmal im Jahr zusammen. Sind Sie unsicher, in welchen Situationen das Gesetz die Einberufung einer Hauptversammlung vorschreibt? Erfahren Sie…
Ganzer ArtikelÜberlegen Sie, ob ein Verein die richtige Lösung für Ihr Vorhaben ist, oder haben Sie sich bereits entschieden, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir führen Sie durch den gesamten Prozess der Vereinsgründung, von der ersten Idee über die Eintragung ins Vereinsregister bis hin zu den Pflichten nach der eigentlichen Gründung -…
Ganzer ArtikelAls Unternehmen haben Sie jeden Tag mit Buchhaltungs- oder Steuerunterlagen zu tun. Machen Sie sich mit den verschiedenen Arten von Buchhaltungsunterlagen und ihren Anforderungen vertraut - ein gutes Verständnis dieser Unterlagen erleichtert Ihnen Ihre Arbeit und hilft Ihnen, Probleme mit den Behörden zu vermeiden. Was Sie in…
Ganzer ArtikelGeben Sie Ihre persönliche Steuererklärung selbst ab? Sie können erheblich Einkommensteuer sparen, wenn Sie Freibeträge und Abzüge korrekt geltend machen. Wir erklären den Unterschied zwischen Ermäßigungen und Abzügen, wie Sie sie geltend machen können und was Sie dokumentieren müssen. Inhalt des Artikels: Der Unterschied…
Ganzer ArtikelHaben Sie Aktien oder andere Wertpapiere verkauft? Dann achten Sie auf die Steuerpflicht! Auf den Kapitalmärkten herrschte in den letzten Jahren reger Betrieb. Wenn die Steuererklärungssaison beginnt, ist es ein guter Zeitpunkt, um zu prüfen, ob Sie Ihre Einkünfte aus verkauften Aktien oder ETFs mit einbeziehen müssen. Unser Artikel hilft…
Ganzer Artikel