Tschechische Geschäftsnummern ID (IČO) und UID (DIČ): was sie sind und wie man sie erhält

Im Geschäftsleben sind IČO und DIČ vielleicht die am häufigsten verwendeten Abkürzungen. Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder ein Gewerbe aufbauen, werden Sie zwangsläufig auf diese Begriffe stoßen. Deshalb müssen Sie wissen, wie sich diese beiden Kennungen unterscheiden, wer sie Ihnen zuweist und wo Sie die ID-Nummern und TINs anderer Unternehmen oder Einzelunternehmen nachschlagen können.

Was ist eine ID-Nummer und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?

  • Die Identifikationsnummer (IDN) ist ein eindeutiger achtstelliger Code, der zur Identifizierung von juristischen und natürlichen Personen, die ein Gewerbe betreiben, oder von Organisationseinheiten des Staates verwendet wird. Jede Einrichtung kann nur eine ID-Nummer haben. Sie wird in der Regel nach der Gründung eines Unternehmens oder Gewerbes erworben.
  • TIN = Steueridentifikationsnummer, die zur Identifizierung des Steuersubjekts verwendet wird. Sie besteht aus einem Ländercode und acht bis zehn Ziffern (z. B. CZ27767680). Jede juristische und natürliche Person, die steuerpflichtig ist, hat eine solche Nummer (für alle Steuern, einschließlich der Einkommensteuer, nicht nur für die Mehrwertsteuer).

Welchen Zweck haben die ID-Nummer und die Mehrwertsteuernummer?

Was ist der Unterschied zwischen einer IČO und einer TIN und wann werden diese beiden Identifikationsnummern verwendet? Sie sind besonders wichtig für die Buchhaltung, die Steuern und die Identifizierung im Umgang mit den Behörden.


Identifikationsnummer (ID-Nummer):

  • Dient der Identifizierung einer Einheit (juristische Person, natürliche Person, Organisationseinheit des Staates),
  • sowohl Käufer als auch Lieferant (außer Freiberufler) müssen sie auf jeder Rechnung angeben.

Steueridentifikationsnummer (TIN):

  • spielt eine wichtige Rolle bei der Zahlung von Steuern,
  • Sie wird in erster Linie für die Kommunikation mit dem Finanzamt verwendet,
  • Der MwSt.-Zahler muss sie auf allen Dokumenten angeben,
  • Nicht-Mehrwertsteuerzahler müssen und sollten im Verkehr mit dem Finanzamt nur ihre TIN angeben,
  • jeder, der mit einem Dokument arbeitet, das eine Mehrwertsteuernummer trägt, muss prüfen, ob der Aussteller ein Mehrwertsteuerzahler ist, und das Dokument entsprechend verbuchen.

Bei der Kommunikation mit ausländischen Unternehmen kann es vorkommen, dass Sie anstelle der Abkürzung TIN die Abkürzung VAT oder VAT-Nummer (in den EU-Ländern) und TIN (Tax Identification Number, wird z. B. in den USA verwendet) sehen. Wenn Ihr Geschäftspartner Sie nach einer dieser Nummern fragt und Sie nicht wissen, um welche es sich handelt, ist er in der Regel an Ihrer tschechischen TIN interessiert.

Eine TIN bedeutet nicht, dass Sie ein Mehrwertsteuerzahler sind. Das Finanzamt weist Ihnen eine TIN zu, sobald Sie ein Unternehmen gründen, aber Sie werden erst dann mehrwertsteuerpflichtig, wenn Sie eine bestimmte Umsatzhöhe überschreiten. Mehr dazu erfahren Sie in dem Artikel über die Umsatzsteuerpflicht. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer besteht in der Regel aus der Abkürzung CZ + Unternehmensnummer, CZ + Geburtsnummer des Selbstständigen.

Wie Sie eine ID-Nummer und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten

Unternehmen

Die Registrierungsnummer wird vom Registergericht nach der Gründung des Unternehmens vergeben. Die Mehrwertsteuernummer wird vom Finanzamt nach der Anmeldung zur Körperschaftssteuer vergeben. Für eine tschechische juristische Person lautet die Steueridentifikationsnummer in der Regel die Abkürzung CZ + IČO.

SELBSTSTÄNDIGE

Selbstständige erhalten eine Identifikationsnummer vom Gewerbeamt bei der Anmeldung eines Gewerbes oder der Erteilung einer Konzession. Sogenannte Freiberufler (z. B. Steuerberater oder Dolmetscher) erhalten eine Identifikationsnummer vom tschechischen Statistikamt. Eine TIN erhält ein Selbständiger nach der steuerlichen Anmeldung beim Finanzamt und sie besteht in der Regel aus der Abkürzung CZ + Geburtsnummer.

Wo Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer finden

Unternehmen

Die Identifikationsnummer des Unternehmens finden Sie z. B. im ARES-Unternehmensregister oder im Handelsregister. Und wie wird die Mehrwertsteuernummer überprüft? Diese ist ebenfalls in ARES zu finden und kann über das Feld "MwSt." des jeweiligen Unternehmens abgerufen werden. Sie können auch im Register der Steuer pflichtigen anhand der Identifikationsnummer nach Mehrwertsteuerpflichtigen suchen.

SELBSTBESCHÄFTIGTE

Die Identifikationsnummer von Selbstständigen finden Sie im Handelsregister, wo Sie nach bestimmten Personen anhand ihres Namens suchen können. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der umsatzsteuerpflichtigen Person finden Sie auf die gleiche Weise wie bei einem Unternehmen - wenn der Selbständige umsatzsteuerpflichtig ist, zeigtARES diese Information an. Die Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines Nicht-Steuerzahlers ist komplizierter - Sie finden sie nicht im Register, sondern es handelt sich in der Regel um die Geburtsnummer der Person.

TIPP: Handeln Sie als Mehrwertsteuerzahler mit dem Ausland? Nutzen Sie das MIAS-System, um zu prüfen, ob Ihre Gegenpartei ein aktiver Mehrwertsteuerzahler innerhalb der EU ist. Das Online-Tool MIAS - Mehrwertsteuer wird von der Europäischen Kommission betrieben und enthält alle Unternehmen mit einer gültigen Mehrwertsteuerregistrierung.

Sie gründen ein Unternehmen oder ein Gewerbe? Wir können Sie beraten

Jetzt wissen Sie, was eine Mehrwertsteuernummer und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sind. Sind Sie dabei, ein neues Unternehmen zu gründen oder ein Gewerbe zu eröffnen? Wenn Sie sich nicht mit dem Papierkram herumschlagen wollen und lieber die Erfahrung unseres Expertenteams nutzen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir können loslegen!

Wir bieten eine vollständige Online-Firmengründungan - innerhalb von 3 Tagen ist alles erledigt. Wenn Sie keine Zeit mit Papierkram verschwenden wollen und Ihr Unternehmen so schnell wie möglich zum Laufen bringen müssen, wählen Sie eine unserer vorgefertigten Firmen. Natürlich können wir Ihnen auch mit einem Gewerbeschein für Selbstständige helfen.

Kontaktinformationen

Schreiben Sie uns und wir melden uns bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Empfohlen

Firmengründung online
Firmengründung online

Schnelle Firmengründung in drei Tagen für 280 EUR.…

Schnelle Firmengründung in drei Tagen für 280 EUR. Verwalten Sie alles mit ein paar Klicks online, wir kümmern uns um…

Mehr erfahren Mehr erfahren
Gewerbelizenz
Gewerbelizenz

Sie wollen sich selbständig machen, aber Sie…

Sie wollen sich selbständig machen, aber Sie verlieren sich in der Verwaltung für die Anmeldung Ihres Gewerbes?

Mehr erfahren Mehr erfahren

Neuigkeiten aus unserem Blog