Aktiengesellschaft

Wer ist das satzungsgemäße Organ? Wann ist eine Hauptversammlung einzuberufen? Wie hoch ist das Mindeststammkapital? In diesem Abschnitt finden Sie viele nützliche Informationen für jeden Unternehmer.

Die Größe des Unternehmens bestimmt, was das Unternehmen rechtlich tun muss. Ein kleiner Zeitungshändler hat weniger Verpflichtungen als ein Industrieriese mit Hunderten von Filialen. Finden Sie heraus, in welche Kategorie Ihr Unternehmen fällt und was Sie nicht vergessen dürfen. Wozu dient die Kategorisierung der Rechnungseinheiten?…

Ganzer Artikel

Haben Sie vor, mit Ländern außerhalb der Europäischen Union Handel zu treiben? Dann sollten Sie sich unbedingt bei EORI registrieren lassen, um Probleme an der Grenze zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, was EORI genau ist und wie Sie es bekommen. Was bedeutet EORI und wofür wird es verwendet? Es…

Ganzer Artikel

Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine Änderung des Gesetzes über Kapitalgesellschaften (ZOK) in Kraft, die die Gründung von Unternehmen erleichtern wird. Insbesondere werden sich die Bedingungen für Mitglieder gewählter Organe von Unternehmen ändern. Siehe wie. Der Staat hat ein neues Register eingeführt Die Registrierung der ausgeschlossenen…

Ganzer Artikel

ANTEILSHABER Hinter der Geburt eines Unternehmens und seiner Gründung steht immer ein Aktionär. Als Eigentümer oder Miteigentümer des Unternehmens wird er Mitglied der Hauptversammlung, d. h. des obersten Organs des Unternehmens. Sie wählt u. a. eine wichtige Person in der Unternehmensstruktur: den Geschäftsführer. Der Aktionär hat nicht nur das…

Ganzer Artikel
Seite 1 von 1

Neuigkeiten aus unserem Blog

Neuigkeiten aus unserem Blog