Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Welche Unterlagen benötigen Sie für die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Ist 1 EUR als Stammkapital ausreichend? Was ist der Unterschied zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer? In diesen Artikeln finden Sie alles, was Sie für Ihre GmbH wissen müssen.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die beliebteste Gesellschaftsform, vor allem wegen ihrer Einfachheit und der beschränkten Haftung ihrer Eigentümer (Gesellschafter) für Verbindlichkeiten. Doch wie funktioniert die "beschränkte Haftung" für Schulden in der Praxis? Finden Sie heraus, ob und wofür die Gesellschafter, die…

Ganzer Artikel

Sie kennen sich gut, vielleicht sind Sie seit dem Kindergarten Partner, Geschwister, Klassenkameraden oder beste Freunde. Sie haben eine tolle Geschäftsidee und beschließen, gemeinsam ein Unternehmen zu gründen. Was kann da schon schiefgehen, denken Sie. Aber selbst die besten persönlichen Beziehungen sind keine Garantie für eine…

Ganzer Artikel

Wahrscheinlich sind Ihnen Begriffe wie Fusionen, Übernahmen oder Unternehmensaufspaltungen bereits begegnet. Mit der Änderung des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften wird nun ein neues Konzept eingeführt, die Abspaltung. Erfahren Sie, wie sich die Abspaltung von anderen Umwandlungsarten unterscheidet und wie sie in der…

Ganzer Artikel

Sie wissen wahrscheinlich, wer der CEO ist, aber haben Sie eine Ahnung, wofür der CTO zuständig ist, was der COO tut und wann Sie sich an den CFO wenden müssen? Erfahren Sie den Unterschied zwischen den einzelnen Führungspositionen und wie sie Ihr Unternehmen voranbringen können. Top-Management-Organisation Das rasche Wachstum von…

Ganzer Artikel

Wenn Sie im Namen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung handeln, werden Sie im Laufe Ihrer Geschäftstätigkeit in der Regel auf eine Situation stoßen, in der Sie einen bestimmten Eintrag im Handelsregister (CR) ändern müssen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die häufigsten Gründe für die Änderung einer Eintragung im…

Ganzer Artikel

Die Überwachung der Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt (E), die Mitarbeiter und die Gesellschaft (S) sowie Themen im Zusammenhang mit dem Management (G) werden in die tschechischen Rechtsvorschriften aufgenommen. Die Unternehmen müssen nun einen sogenannten Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Im Jahr 2024 betrifft diese…

Ganzer Artikel

Die Größe des Unternehmens bestimmt, was das Unternehmen rechtlich tun muss. Ein kleiner Zeitungshändler hat weniger Verpflichtungen als ein Industrieriese mit Hunderten von Filialen. Finden Sie heraus, in welche Kategorie Ihr Unternehmen fällt und was Sie nicht vergessen dürfen. Wozu dient die Kategorisierung der Rechnungseinheiten?…

Ganzer Artikel

Haben Sie vor, mit Ländern außerhalb der Europäischen Union Handel zu treiben? Dann sollten Sie sich unbedingt bei EORI registrieren lassen, um Probleme an der Grenze zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, was EORI genau ist und wie Sie es bekommen. Was bedeutet EORI und wofür wird es verwendet? Es…

Ganzer Artikel

Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine Änderung des Gesetzes über Kapitalgesellschaften (ZOK) in Kraft, die die Gründung von Unternehmen erleichtern wird. Insbesondere werden sich die Bedingungen für Mitglieder gewählter Organe von Unternehmen ändern. Siehe wie. Der Staat hat ein neues Register eingeführt Die Registrierung der ausgeschlossenen…

Ganzer Artikel

Als ausländisches Unternehmen haben Sie mehrere Möglichkeiten, auf dem tschechischen Markt Fuß zu fassen. In diesem Artikel werden wir uns auf die beiden häufigsten konzentrieren. Wir werden darüber sprechen, welche Vorteile die Gründung einer Zweigniederlassung bietet und wann es sich lohnt, eine neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu…

Ganzer Artikel

Ein Ausländer kann in der Tschechischen Republik auf verschiedene Weise ein Unternehmen gründen, und in diesem Artikel werden wir uns die beiden gängigsten Möglichkeiten ansehen: einen Gewerbeschein und eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie unterscheidet sich die Gründung eines Unternehmens mit Gewerbeschein (früher Gewerbeschein) von der…

Ganzer Artikel
Seite 1 von 1

Neuigkeiten aus unserem Blog

Neuigkeiten aus unserem Blog