Steuern und Buchhaltung

Suchen Sie nach einer Frist für Ihre Jahresabschlüsse? Möchten Sie mehr über die Mehrwertsteuer erfahren oder wissen, wie Sie Ihre Steuererklärung ausfüllen müssen? In diesem Abschnitt finden Sie alles, was Ihr Unternehmen über Steuern und Buchhaltung wissen muss.

Neben dem Gehalt, einer interessanten Arbeit und einem entspannten Team tragen die betrieblichen Leistungen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. Außerdem helfen sie Ihnen bei der Personalbeschaffung. Die Einrichtung von Sozialleistungen wirkt sich jedoch auf die Steuerlast des Unternehmens und der Mitarbeiter aus. Werfen Sie einen…

Ganzer Artikel

Manche lassen sich freiwillig für die MwSt. registrieren, andere wollen die MwSt.-Regelung umgehen. Wenn sie also die Umsatzschwelle für die obligatorische MwSt.-Registrierung überschreiten, ziehen sie es vor, ein neues Unternehmen zu gründen und die MwSt. von Grund auf zu berechnen. Erfahren Sie, warum dies eine unangemessene Praxis…

Ganzer Artikel

Wissen Sie, worauf Ihr Mitarbeiter Anspruch hat, wenn Sie ihn auf eine Geschäftsreise schicken, und was Sie nicht vergessen dürfen? Finden Sie heraus, unter welchen Bedingungen ein Arbeitnehmer auf eine Geschäftsreise gehen kann und welche Kosten damit verbunden sind. Was ist eine Geschäftsreise? Eine Geschäftsreise ist nichts anderes…

Ganzer Artikel

Die Bestimmung des steuerlichen Wohnsitzes kann manchmal verwirrend sein - unabhängig davon, ob Sie als Tscheche im Ausland arbeiten oder als Ausländer in Tschechien tätig sind. Entdecken Sie die Kriterien, die Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wo Sie Ihre Einkommensteuer zahlen müssen. Allgemeine Regeln für den steuerlichen Wohnsitz Es…

Ganzer Artikel

Auf der Suche nach Möglichkeiten, die Steuern zu senken, spielen Sportler oft mit dem Gedanken, ihr Steuerdomizil zu wechseln. Ein solcher Wechsel ist jedoch nicht für jeden möglich und bringt nur für einige eine echte Ersparnis. Finden Sie heraus, unter welchen Bedingungen ein Sportler ohne unnötiges Risiko von einem Wechsel des…

Ganzer Artikel

Der Mindestlohn ist nicht nur der niedrigste mögliche Lohn für eine Arbeit, sondern wirkt sich auch auf andere Beträge aus. Erfahren Sie, wie er funktioniert, wer ihn festlegt, wie Sie den korrekten Mindestlohn pro Stunde für verschiedene Arten von Arbeitsplätzen berechnen und auf welche Änderungen Sie sich ab 2025 einstellen müssen. Was…

Ganzer Artikel

Die grundlegende Änderung des Rechnungslegungsgesetzes wird zu Änderungen in einer Reihe von Begleitgesetzen führen. Eines davon ist das Einkommensteuergesetz (EStG), das vollständig umgestaltet werden soll. Informieren Sie sich, wie sich die Terminologie und die steuerlichen Abschreibungsregeln, an die Sie bisher gewöhnt waren, ändern…

Ganzer Artikel

Alle im Handelsregister eingetragenen Unternehmen, Vereine, Gesellschaften, Institute oder Stiftungen müssen ihren Jahresabschluss veröffentlichen. Er gibt Aufschluss über das Management des Unternehmens, seine finanzielle Stabilität und seine Zukunftsfähigkeit. Finden Sie heraus, was er enthält und warum, und wie man sichdarin…

Ganzer Artikel

Zahlen Sie Lizenzgebühren im Ausland? Und sind Sie sicher, wer der tatsächliche Empfänger ist? Finden Sie heraus, wann Sie den vollen Quellensteuerbetrag auf Lizenzgebühren zahlen und wann Sie ihn auf der Grundlage der Doppelbesteuerung reduzieren können. Was sind Folgerechtsvergütungen? In der Tschechischen Republik werden…

Ganzer Artikel

Sie planen den Verkauf Ihrer Wohnung und fragen sich, wie Sie dieses Einkommen versteuern sollen? Das Verfahren für den Verkauf einer Eigentumswohnung unterscheidet sich vom Verkauf einer privaten Wohnung. Wir erklären Ihnen , wie Sie die Einkünfte aus dem Verkauf einer Eigentums- und Genossenschaftswohnung richtig versteuern und wann Sie…

Ganzer Artikel

Die Beliebtheit von Betriebskindergärten bei den Sozialleistungen für Arbeitnehmer nimmt stetig zu. Der Betrieb eines Betriebskindergartens erleichtert Eltern die Rückkehr an den Arbeitsplatz, senkt die Einstellungskosten für neue Mitarbeiter und spart Eltern Zeit und Geld. Das Konsolidierungspaket hat jedoch ein bewährtes Modell in Frage…

Ganzer Artikel

Sie haben ein Unternehmen gegründet und möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Gewinn und Verlust berechnen, welche Arten von Gewinn und Verlust Sie auswerten können und wie Sie diese in Zukunft nutzen können? Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen. Warum sollte man auf das wirtschaftliche…

Ganzer Artikel

Die derzeitigen Rechnungslegungsvorschriften beruhen auf einem Gesetz aus dem Jahr 1991. Obwohl das Gesetz selbst und die zugehörigen Durchführungserlasse mehrfach geändert wurden, sind sie für die aktuelle wirtschaftliche Realität oft nicht mehr ausreichend. Der Staat ist sich dessen bewusst und bereitet daher ein völlig neues…

Ganzer Artikel

Sie haben ein Unternehmen gegründet und Ihr Unternehmen wurde in den letzten 3 Monaten des Jahres gegründet? Verschieben Sie Ihre erste Körperschaftssteuererklärung auf das nächste Jahr! Wir sagen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen. Wer kann seinen Abrechnungszeitraum verlängern? Wenn Ihr Unternehmen zwischen dem 1. Oktober und dem 31.…

Ganzer Artikel

Der Fälligkeitstermin für die Zahlung der Grundsteuer (bzw. der ersten Rate) ist der 31. Mai 2024. Um Geld zu sparen, hat die Steuerverwaltung im vergangenen Jahr die Papierpostbelege abgeschafft, die traditionell im Mai an die Steuerpflichtigen verschickt wurden. Die Zahlung der Steuer per Postanweisung war bisher gebührenfrei, was sich…

Ganzer Artikel

Im Rahmen der Konsolidierung der öffentlichen Finanzen hat die Regierung Maßnahmen zur Unterstützung der überschuldeten Staatskasse eingeführt, das sogenannte Konsolidierungs- oder Sanierungspaket. Es wurde am Mittwoch, dem 22. November 2023, vom Präsidenten unterzeichnet und anschließend in der Gesetzessammlung veröffentlicht. Die meisten…

Ganzer Artikel

Millionen von Tschechen geben jedes Jahr eine Einkommensteuererklärung ab (PIT). Viele von ihnen wissen jedoch nicht, wie und wann sie diese korrekt abgeben müssen. Deshalb haben wir die wichtigsten Regeln für das Vorgehen zusammengefasst. Lesen Sie die wichtigsten Fakten: Wann müssen Sie Ihre Steuererklärung abgeben?…

Ganzer Artikel

Das kürzlich verabschiedete Steuerkonsolidierungspaket bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich. Informieren Sie sich über die wichtigsten Änderungen bei der Grundsteuer, wer eine neue Steuererklärung abgeben muss und wie dies zu tun ist. Was ändert sich ab 2024? Anpassungen der Regeln für die befestigten Flächen Eine der geänderten…

Ganzer Artikel

Das Anlagevermögen ist in der Regel der teuerste Teil eines Unternehmens. Es ist jedoch mit einer komplexen Abschreibungspflicht verbunden. Wir beraten Sie, wie Sie die Abschreibung berechnen können, damit Ihnen nicht der Kopf schwirrt. Was ist Abschreibung? Die Abschreibung ist ein buchhalterisches Maß für die Abnutzung von…

Ganzer Artikel

Auch der Erwerb von Immobilien, Maschinen oder eines Firmenwagens schlägt sich in Ihren Jahresabschlüssen nieder. Wie kann man die Vermögenswerte richtig bewerten und verbuchen, damit alles einer Prüfung durch das Finanzamt standhält? Halten Sie sich einfach an ein paar Grundsätze. Was ist ein Anlagegut? Für das Anlagevermögen…

Ganzer Artikel
Erste  |  Vorherige  |  Seite 2 von 3  |   |  Zuletzt

Neuigkeiten aus unserem Blog

Neuigkeiten aus unserem Blog