Tipps und Ratschläge

Wie gründet man ein Unternehmen oder eine Zweigniederlassung? Sollten Sie sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen? Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Geschäft mit einem Gewerbeschein betreiben? Lesen Sie unsere Tipps, wie Sie den Überblick über Ihre geschäftlichen, steuerlichen und buchhalterischen Anforderungen behalten.

Die Größe des Unternehmens bestimmt, was das Unternehmen rechtlich tun muss. Ein kleiner Zeitungshändler hat weniger Verpflichtungen als ein Industrieriese mit Hunderten von Filialen. Finden Sie heraus, in welche Kategorie Ihr Unternehmen fällt und was Sie nicht vergessen dürfen. Wozu dient die Kategorisierung der Rechnungseinheiten?…

Ganzer Artikel

Für viele Fahrer ist die Arbeit hinter dem Lenkrad attraktiv. Als Kurier sind Sie Ihr eigener Chef und können gutes Geld verdienen. Wie gründet man ein solches Unternehmen? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst. Was brauche ich, um Kurier zu werden? Kurierunternehmen wie DPD, Wolt, Bolt Food, Rohlik oder Foodora arbeiten…

Ganzer Artikel

Sie werden für die Arbeit, die Sie leisten, bezahlt. Aber manchmal gibt es Leute, die sich weigern, ihre Verpflichtungen zu erfüllen - und das gibt Ärger. Wie kann man gegen säumige Zahler vorgehen? Vor allem durch Prävention Wie lassen sich Probleme mit Nichtzahlern am besten lösen? Indem man sie gar nicht erst aufkommen lässt. Und…

Ganzer Artikel

Die Welt wird immer globaler, und man kommt oft nicht umhin, im Ausland offiziell zu kommunizieren. Die Erledigung von Formalitäten zwischen zwei Ländern kann jedoch schnell zum Albtraum werden, sei es wegen komplizierter Bürokratie oder wegen der Sprachbarriere. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Bürokratie mit Leichtigkeit bewältigen können. Die…

Ganzer Artikel

Träumen Sie von einem eigenen Online Shop? Alles, was Sie tun müssen, ist, einige rechtliche Voraussetzungen zu erfüllen. Wir beraten Sie, welche Rechtsform Sie wählen sollten und welche Anforderungen ein E-Shop erfüllen muss. Wie eröffnet man offiziell einen E-Shop? Um einen E-Shop zu betreiben, brauchen Sie den Status eines…

Ganzer Artikel

Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Vermittlern, die Waren oder Dienstleistungen an Endkunden weiterverkaufen. Sie führen ihre Arbeit oft auf der Grundlage eines so genannten Kommissionsvertrags aus. Erfahren Sie, wie eine solche Zusammenarbeit funktioniert. Was ist ein Provisionsvertrag? Das Prinzip der Provision ist in den Paragrafen…

Ganzer Artikel

Haben Sie vor, mit Ländern außerhalb der Europäischen Union Handel zu treiben? Dann sollten Sie sich unbedingt bei EORI registrieren lassen, um Probleme an der Grenze zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, was EORI genau ist und wie Sie es bekommen. Was bedeutet EORI und wofür wird es verwendet? Es…

Ganzer Artikel

Bei der Eintragung Ihres Unternehmens geben Sie die Adresse an, an der Sie Ihr Unternehmen formell gründen wollen. Sie können jedoch nicht jeden beliebigen Ort angeben - auch für den eingetragenen Firmensitz gibt es gesetzliche Kriterien. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche das sind. Was ist der Zweck eines eingetragenen…

Ganzer Artikel

Bei der Gründung Ihres Unternehmens müssen Sie einige Formalitäten erledigen. Zunächst müssen Sie das neue Unternehmen offiziell gründen oder ein fertiges Unternehmen kaufen, das die rechtlichen Voraussetzungen bereits erfüllt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Option für Ihr Unternehmen besser geeignet ist. Ein Unternehmen …

Ganzer Artikel

ANTEILSHABER Hinter der Geburt eines Unternehmens und seiner Gründung steht immer ein Aktionär. Als Eigentümer oder Miteigentümer des Unternehmens wird er Mitglied der Hauptversammlung, d. h. des obersten Organs des Unternehmens. Sie wählt u. a. eine wichtige Person in der Unternehmensstruktur: den Geschäftsführer. Der Aktionär hat nicht nur das…

Ganzer Artikel

Sie wollen sich in der Tschechischen Republik niederlassen und sind Staatsbürger eines anderen Landes? Vergessen Sie nicht, sich um die Sozialversicherung und die Krankenversicherung zu kümmern. Im Vergleich zu tschechischen Staatsbürgern gibt es bei der Anmeldung zur Sozial- und Krankenversicherung als selbständiger Ausländer eine Reihe von…

Ganzer Artikel

Als ausländisches Unternehmen haben Sie mehrere Möglichkeiten, auf dem tschechischen Markt Fuß zu fassen. In diesem Artikel werden wir uns auf die beiden häufigsten konzentrieren. Wir werden darüber sprechen, welche Vorteile die Gründung einer Zweigniederlassung bietet und wann es sich lohnt, eine neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu…

Ganzer Artikel

Ein Ausländer kann in der Tschechischen Republik auf verschiedene Weise ein Unternehmen gründen, und in diesem Artikel werden wir uns die beiden gängigsten Möglichkeiten ansehen: einen Gewerbeschein und eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie unterscheidet sich die Gründung eines Unternehmens mit Gewerbeschein (früher Gewerbeschein) von der…

Ganzer Artikel
Seite 1 von 1

Neuigkeiten aus unserem Blog

Neuigkeiten aus unserem Blog