Blog

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für einen erfolgreichen Start, einen reibungslosen Ablauf und eine mögliche Auflösung Ihres Unternehmens benötigen. Wählen Sie eine Kategorie, die Sie interessiert, oder beginnen Sie mit dem neuesten Artikel.

Blog

Sie wissen wahrscheinlich, wer der CEO ist, aber haben Sie eine Ahnung, wofür der CTO zuständig ist, was der COO tut und wann Sie sich an den CFO wenden müssen? Erfahren Sie den Unterschied zwischen den einzelnen Führungspositionen und wie sie Ihr Unternehmen voranbringen können. Top-Management-Organisation Das rasche Wachstum von…

Ganzer Artikel

Ein Unternehmen kommt ohne einen Geschäftsplan nicht aus. Ganz gleich, ob Sie Ihre Vision, Mission und Ziele im Kopf haben oder tatsächlich detailliert beschrieben sind, mit der Lean Canvas-Methode lernen Sie, damit auf ganz neue Weise zu arbeiten. Schnell, flexibel und vor allem mit maximaler Klarheit. Was ist Lean Canvas? Wir…

Ganzer Artikel

Die Versuche, Unternehmen zu betrügen, nehmen zu und werden immer raffinierter - von E-Mails aus externen und internen Quellen bis hin zu betrügerischen SMS, gefälschten Anrufen oder gefälschten Registern. Wir haben ein Glossar mit den gängigsten Begriffen im Zusammenhang mit betrügerischem Verhalten zusammengestellt und erklären, wie Sie…

Ganzer Artikel

Die Vision, die Mission und die Werte fassen die wichtigsten Ideen und Aufgaben des Unternehmens zusammen und sind Teil des Geschäftsplans. Dank ihnen haben Sie und Ihre Mitarbeiter eine imaginäre Landkarte der Unternehmensreise, und jeder weiß, wohin die Reise geht. Ein solcher Überblick erleichtert die Planung und hilft Ihnen bei der…

Ganzer Artikel

Sie planen den Verkauf Ihrer Wohnung und fragen sich, wie Sie dieses Einkommen versteuern sollen? Das Verfahren für den Verkauf einer Eigentumswohnung unterscheidet sich vom Verkauf einer privaten Wohnung. Wir erklären Ihnen , wie Sie die Einkünfte aus dem Verkauf einer Eigentums- und Genossenschaftswohnung richtig versteuern und wann Sie…

Ganzer Artikel

Die Beliebtheit von Betriebskindergärten bei den Sozialleistungen für Arbeitnehmer nimmt stetig zu. Der Betrieb eines Betriebskindergartens erleichtert Eltern die Rückkehr an den Arbeitsplatz, senkt die Einstellungskosten für neue Mitarbeiter und spart Eltern Zeit und Geld. Das Konsolidierungspaket hat jedoch ein bewährtes Modell in Frage…

Ganzer Artikel

Wenn Sie im Namen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung handeln, werden Sie im Laufe Ihrer Geschäftstätigkeit in der Regel auf eine Situation stoßen, in der Sie einen bestimmten Eintrag im Handelsregister (CR) ändern müssen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die häufigsten Gründe für die Änderung einer Eintragung im…

Ganzer Artikel

Das Konsolidierungspaket der Regierung bringt viele Änderungen und unpopuläre Entscheidungen mit sich. Doch nicht alle Neuerungen sind schlecht und einige davon werden die Geschäfte für Selbstständige sogar vereinfachen - wie die Abschaffung der bisher obligatorischen Einkommensteueranmeldung beim Finanzamt (FÚ). Obligatorische…

Ganzer Artikel

Sie haben ein Unternehmen gegründet und möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Gewinn und Verlust berechnen, welche Arten von Gewinn und Verlust Sie auswerten können und wie Sie diese in Zukunft nutzen können? Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen. Warum sollte man auf das wirtschaftliche…

Ganzer Artikel

Die Überwachung der Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt (E), die Mitarbeiter und die Gesellschaft (S) sowie Themen im Zusammenhang mit dem Management (G) werden in die tschechischen Rechtsvorschriften aufgenommen. Die Unternehmen müssen nun einen sogenannten Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Im Jahr 2024 betrifft diese…

Ganzer Artikel

Die derzeitigen Rechnungslegungsvorschriften beruhen auf einem Gesetz aus dem Jahr 1991. Obwohl das Gesetz selbst und die zugehörigen Durchführungserlasse mehrfach geändert wurden, sind sie für die aktuelle wirtschaftliche Realität oft nicht mehr ausreichend. Der Staat ist sich dessen bewusst und bereitet daher ein völlig neues…

Ganzer Artikel

Sie haben ein Unternehmen gegründet und Ihr Unternehmen wurde in den letzten 3 Monaten des Jahres gegründet? Verschieben Sie Ihre erste Körperschaftssteuererklärung auf das nächste Jahr! Wir sagen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen. Wer kann seinen Abrechnungszeitraum verlängern? Wenn Ihr Unternehmen zwischen dem 1. Oktober und dem 31.…

Ganzer Artikel

Der Fälligkeitstermin für die Zahlung der Grundsteuer (bzw. der ersten Rate) ist der 31. Mai 2024. Um Geld zu sparen, hat die Steuerverwaltung im vergangenen Jahr die Papierpostbelege abgeschafft, die traditionell im Mai an die Steuerpflichtigen verschickt wurden. Die Zahlung der Steuer per Postanweisung war bisher gebührenfrei, was sich…

Ganzer Artikel

Im Rahmen der Konsolidierung der öffentlichen Finanzen hat die Regierung Maßnahmen zur Unterstützung der überschuldeten Staatskasse eingeführt, das sogenannte Konsolidierungs- oder Sanierungspaket. Es wurde am Mittwoch, dem 22. November 2023, vom Präsidenten unterzeichnet und anschließend in der Gesetzessammlung veröffentlicht. Die meisten…

Ganzer Artikel

Millionen von Tschechen geben jedes Jahr eine Einkommensteuererklärung ab (PIT). Viele von ihnen wissen jedoch nicht, wie und wann sie diese korrekt abgeben müssen. Deshalb haben wir die wichtigsten Regeln für das Vorgehen zusammengefasst. Lesen Sie die wichtigsten Fakten: Wann müssen Sie Ihre Steuererklärung abgeben?…

Ganzer Artikel

Das kürzlich verabschiedete Steuerkonsolidierungspaket bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich. Informieren Sie sich über die wichtigsten Änderungen bei der Grundsteuer, wer eine neue Steuererklärung abgeben muss und wie dies zu tun ist. Was ändert sich ab 2024? Anpassungen der Regeln für die befestigten Flächen Eine der geänderten…

Ganzer Artikel

Er macht dies und er macht das. Aber woher weiß man, welche Richtung man als Unternehmer einschlagen soll? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich entscheiden können. 1) Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie besonders gut können Wenn Sie Ihre Arbeit lieben, werden Ihre Kunden das merken. Wenn Sie einen Abschluss in Ihrem Fachgebiet und…

Ganzer Artikel

Das Anlagevermögen ist in der Regel der teuerste Teil eines Unternehmens. Es ist jedoch mit einer komplexen Abschreibungspflicht verbunden. Wir beraten Sie, wie Sie die Abschreibung berechnen können, damit Ihnen nicht der Kopf schwirrt. Was ist Abschreibung? Die Abschreibung ist ein buchhalterisches Maß für die Abnutzung von…

Ganzer Artikel

Auch der Erwerb von Immobilien, Maschinen oder eines Firmenwagens schlägt sich in Ihren Jahresabschlüssen nieder. Wie kann man die Vermögenswerte richtig bewerten und verbuchen, damit alles einer Prüfung durch das Finanzamt standhält? Halten Sie sich einfach an ein paar Grundsätze. Was ist ein Anlagegut? Für das Anlagevermögen…

Ganzer Artikel

Die Finanzverwaltung hat über den Start eines Pilotprojekts zur Vorausfüllung der Grundsteuererklärung informiert. Finden Sie heraus, wie es funktioniert und erleichtern Sie sich die Arbeit mit den Formularen. Die neue Funktion wird Ihnen das Ausfüllen des Formulars erleichtern Die Datenermittlung und das Ausfüllen der…

Ganzer Artikel
Erste  |   |  Seite 4 von 5  |   |  Zuletzt

Neuigkeiten aus unserem Blog